Back to all Post

DRAMA

**Englisch below**
 
Urauffürung: DRAMA 
 

In DRAMA erkundet eine Gruppe unermüdlich die Möglichkeiten und Grenzen des Bühnenraumes in unserer heutigen postpandemischen Zeit, in der Nutzer:innen zum Inhalt der sozialen Medien wurden.

Auf einer realen Theaterbühne scheint immer noch das am sichersten zu funktionieren, was das Publikum bereits kennt. Shakespeare? Sophokles? Schon wieder? Mit Anzügen? Die Performer:innen hinterfragen und untersuchen verschiedene Genres, die sie zu einer Nachbildung der Theatergattung „La Revista Argentina“ verschmelzen: eine Mischung aus Kabarett und Revue mit französischem Glamour, eingängiger spanischsprachiger Musik, dem Humor italienischer Einwanderer, vielen Federn, großen Musiknummern und berühmten Comedians. „La Revista Argentina“ entstand in der Zeit der Weimarer Republik, zeitgleich präsentierte Buster Keaton Das verwunschene Haus, wo Kriminelle und schlechte Schauspieler aus einem mittelmäßigen Faust zufällig aufeinandertreffen.

Die Figuren in DRAMA schwanken zwischen einem anthropologischen Bedürfnis, die Popkultur zu zerstückeln, um den Spannungsbogen zwischen einer hohen und niederen Kunst und der gefärbten Ausdauer der Glamourtänzer:innen der argentinischen Revue der 20er Jahre zu finden. Trotz des als populistisch und oberflächlich angesehenen Genres agieren sie mit spartanischer Ausdauer und ohne Schmerzzucken. Die Atmosphäre gewinnt mit der Musik von Robert Lippok eine weitere Dimension hinzu, die den Musikreferenzen von Pop-Songs gegenübersteht.

Die Performer:innen konkurrieren mit der erschöpften Aufmerksamkeitsspanne eines Publikums in der Ära von Clickbait. Wie kann man mit dem ständigen Spektakel konkurrieren, das Politik und Nachrichten, gefälscht oder echt, bieten? Das Drama findet nicht mehr nur im Theater statt, es ist überall. Joseph Campbells Wiedergutmachung mit dem Vater ist die Wurzel und Wiederholung endloser Heldengeschichten patriarchaler Natur, aber sind diese Heldenreisen gar eine Reflexion des männlichen Regisseurs mit einem Vaterkomplex?

Deutsch und Englisch mit englischen und deutschen Übertiteln

Konzept, Regie, Choreographie: Constanza Macras

Dramaturgie: Carmen Mehnert

von und mit: Candaş Bas, Alexandra Bódi, Emil Bordás, Campbell Caspary, Fernanda Farah, Thulani Lord Mgidi, Shiori Sumikawa, Miki Shoji, Knut Vikström Precht, Moritz Lucht

Live musik von und mit: Katrin Schüler-Springorum, Lucas Sofia

Music composition: Robert Lippok
Bühne: Simon Lesemann
Assistant Director: Mica Heilmann
Kostüme: Eleonore Carrière

Licht: Hans-Hermann Schulze
Dramaturge Assistenz: Sabine
Kostümassistenz: Linda Siegel
Regiehospitanz: Milena Wilke, Tanit Graffelman
Kostümhospitanz: Katharina Achterkamp
Inspizienz: Maria Bergel
Bühnenbildassistenz: Laurent Pellissier, Chloe Kelly

Produktion management: Jimena Soria
Produktion Büro: Léo Pflimlin R.
Buchaltung: Marta Hilari Harriola, Raisa Olekhnovich

Maske: Spyridon Prosoparis
Theatermeister: Jan Krüger
Stellwerk: Sascha Grohmann
Ton/ Video: Klaus Dobbrick
Requisite: Moritz Marquardt

 

Eine Produktion von Constanza Macras | DorkyPark in Koproduktion mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. 

Gefördert durch das Land Berlin – Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

In the new piece DRAMA, a group of people work hard to sound out the opportunities and limits of the stage space in a post-pandemic time, when users have become the content of social media.

On the real stage of the theatre, it is the well-known plays that work best with audiences. Shakespeare? Sophocles? Again? In suits? The performers explore a variety of genres to merge them into an imitation of the stage genre “La Revista Argentina”, a mixture of cabaret and French glamour revue, catchy Spanish tunes, Italian humour, lots of feathers, big music show and popular comedians. “La Revista Argentina” evolved at the time of the Weimar Republic, when Buster Keaton released the film The Haunted House, in which criminals and lousy actors from a mediocre Faust production clash.

The figures in DRAMA nurture the anthropological desire to cut up popular culture in an effort to discover the arc of suspense between high art and low, and the untiring energy of the glamour dancers of the Argentinian revue of the 1920s. They perform with a spartan endurance and without the slightest gesture of pain. Robert Lippok’s musical score adds to this atmosphere, contrasting the musical referencing of pop songs.

The performers compete for the worn out attention span of audiences in the era of clickbait. But how can you compete with the never-ending spectacle of politics and news, fake or true? Drama and tragedy happen everywhere, not just on stage. Joseph Campbell’s reconciliation with his father is the root and rerun of endless heroic stories of the patriarchal kind, but is a hero’s journey perhaps just a reflection of some male director who has a father complex?

German and English with English and German surtitles

Concept, direction, choreography: Constanza Macras

Dramaturgy: Carmen Mehnert

by and with: Candaş Bas, Alexandra Bódi, Emil Bordás, Campbell Caspary, Fernanda Farah, Thulani Lord Mgidi, Shiori Sumikawa, Miki Shoji, Knut Vikström Precht, Moritz Lucht

Live music by and with: Katrin Schüler-Springorum, Lucas Sofia

Music composition: Robert Lippok
Stage: Simon Lesemann
Assistant director: Mica Heilmann
Costumes: Eleonore Carrière

Lighting: Hans-Hermann Schulze
Dramaturge assistance: Sabine
Costume Assistant: Linda Siegel
Assistant directors: Milena Wilke, Tanit Graffelman
Costume design: Katharina Achterkamp
Stage management: Maria Bergel
Set design assistance: Laurent Pellissier, Chloe Kelly

Production management: Jimena Soria
Production office: Léo Pflimlin R.
Bookkeeping: Marta Hilari Harriola, Raisa Olekhnovich

Make-up: Spyridon Prosoparis
Theater master: Jan Krüger
Signal box: Sascha Grohmann
Sound/ Video: Klaus Dobbrick
Props: Moritz Marquardt

 

A production by Constanza Macras | DorkyPark in co-production with Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.

Supported by the State of Berlin – Senate Department for Culture and Europe.

Newsletter

Subscribe

* indicates required

Intuit Mailchimp

Constanza Macras | Dorky Park © 2023. All Rights Reserved
Privacy Policy / Terms of Use